Entspannung pur auf den Fidschis
- Romy Müller
- 22. Apr. 2017
- 3 Min. Lesezeit
Nach unserem anstrengenden City Trip sind wir wieder reif für die Insel. Mitten auf der Südsee, 16'000 km von Zürich, am anderen Ende der Welt, sind die Fidschiinseln unser nächstes Ziel.

Am nördlichsten Punkt der Yasawa- Inseln wartet unsere Coconut-Island auf uns. Wir landen auf dem Flughafen der Hauptinsel in Nadi. Dort wurden wir standesgemäss mit Livemusik empfangen.

Von hier gibt es zwei Möglichkeiten auf die Yasawas zu kommen. Die Fähre Yasawa-Flyer ist das Insel Taxi und fährt einmal pro Tag die gesamten Inseln ab. Bis zu unserem nördlichsten Punkt und der Endstation wären es 5 Stunden. Die andere Möglichkeit ist der Transfer im Wasserflugzeug. Da wir unsere Erfahrung mit der Inselfähre auf den Seychellen gemacht haben und uns immer wieder mit flauem Bauchgefühl daran erinnern, war für uns sofort klar, dass wir die zwar teurere, aber magenfreundlichere und schnellere Variante mit dem Flieger wählen. ;-)


Am Wasserflughafen angekommen erinnern wir uns gleich wieder an die Malediven. Allerdings ist hier der Transfer mit dem Wasserflugzeug nicht so üblich, wie auf den Malediven. Dementsprechend sind die Flieger kleiner und wir können zusammen mit einem Hochzeitspärchen diesen privaten Flug geniessen. Aus der Luft konnten wir bereits einen ersten Eindruck der Inseln bekommen und waren sehr überrascht wie gross und bergig die Inseln im Vergleich zu den Malediven sind.


Mario hatte sogar die Ehre Co-Pilot zu sein ;-))


Bereits nach 35 Minuten Flug landen wir auf Turtle Island und werden mit einem Boot auf die 5 Minuten entfernte Insel zu unserem Coconut Beach Resort gebracht. Die Fidschiinseln sind alle sehr grün, bergig und wir fühlen uns wie auf einer Robinson Crusoe Insel.

Am Resort angekommen wurden wir standesgemäss mit zwei Kokosnussgetränken empfangen. Der Weg zu unserem Bungalow war nicht weit, denn es ist direkt am Strand gelegen. Das schöne, naturbelassene Resort ist sehr privat und besteht nur aus 12 Bungalows. Wir haben uns also die Insel mit 3 anderen Pärchen geteilt. Für Hochzeitsreisende und Ruhe suchende ist dieses Resort optimal... Der Strand und das Wasser ist nicht so weiss und malerisch wie auf den Malediven. Dafür bietet die Insel abwechslungsreiche Natur und Ausblicke auf die benachbarten, hügligen Inseln.




Da wir am Nachmittag angekommen sind, konnten wir bis zum Sonnenuntergang einen ersten Strandspaziergang gemeinsam mit dem Inselhund Nadi geniessen.




Das Essen wird frisch zubereitet und serviert, am Abend sogar ein 3-Gänger. Unsere Insel befindet sich mitten in der blauen Lagune und uns gegenüber die Nanuya Insel mit dem Blue Lagoon Beach, an dem auch 1980 der Film "Die blaue Lagune" mit Brooke Shields gedreht und 2012 neu verfilmt wurde. Die Insel in Sichtweite reizte uns natürlich. Man kann sich mit dem Boot gemütlich dort hinfahren lassen oder mit dem Kajak paddeln. Wir entschieden uns mal wieder für die sportliche Variante...Noch kurz das Wetter gecheckt und los geht's...

Der Ausflug hat sich tatsächlich gelohnt, denn der Blue Lagoon Beach kann sich sehen lassen.



An dem Strand befindet sich noch das grössere Nanuya Resort und ein Bootshaus mit gemütlichem Restaurant. Pünktlich zum Mittagessen sind wir wieder zurück gepaddelt und haben den Nachmittag noch am Strand genossen. Am Abend wird uns das Nationalgetränk Kava vorgestellt, welches die Einheimischen an Stelle von Alkohol trinken. Es hat eine beruhigende und leicht betäubende Wirkung.

Die nächsten 2 Tage entschieden wir uns noch auf einer anderen Insel zu verbringen und fahren mit dem Boot auf die 5 Minuten entfernte Insel zum Blue Lagoon Beach Resort.
Comentarios