Von Esperance zur grössten Goldgräberstadt Australiens
- Romy Müller
- 9. Apr. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Heute haben wir noch vor Sonnenaufgang den Campingplatz verlassen um an dem berühmten Pink Lake zu frühstücken. Dieser Salzsee färbt sich bei hohen Tenperaturen und viel Sonnenlicht pink. Leider hat sich die Sonne heute morgen nicht blicken lassen :-(
Nach dem gemütlichen Frühstück sind wir sie endlich gefahren... die einzige Küstenstrasse auf unserer Route, die direkt am Meer lang führt... die 11 Miles Beach Road.






Auf dem Weg von Esperance in die Goldgräberstadt Kalgoorlie war der Highway nicht sehr abwechslungsreich. Hier und da mal ein ausgetrockneter See und alle 200km ein Roadhouse.



Imposant sind auch immer wieder die Road Trains, die mit einer Länge von 53m und mit bis zu 132 Tonnen Gewicht mit über 100 km/h an uns vorbei brettern. Da heisst es einfach nur noch Platz machen!

Am Nachmittag sind wir in der grössten Goldader der Welt, Kalgoorlie angekommen. Von dem Super Pit Lookout hat man eine tolle Aussicht auf die 360 Meter tiefe Super-Pit-Goldmine. In diesem 5 km breiten Bergwerk werden jährlich 28 Tonnen Gold abgetragen. Den Einfluss des Berkwerks spürt man auch in der Stadt. Es gibt zahlreiche urige Kneipen, durstige Minenarbeiter, illegale Strassenrennen und dazwischen ein paar Reisende auf den gesicherten Campingplätzen, u.a. auch wir :-) Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte...







Comments